Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Ersatzzielfunktion

bei einem Vektoroptimierungsproblem \begin{eqnarray}\max f:M\subseteq {{\mathbb{R}}}^{n}\to {{\mathbb{R}}}^{m}\end{eqnarray} eine Linearkombination \begin{eqnarray}g(x):=\displaystyle \sum _{i=1}^{n}{\lambda }_{i}\cdot {f}_{i}(x)\end{eqnarray} (λi > 0) der Komponentenfunktionen fi von f.

Bei geeigneter Wahl der λi hofft man, daß ein Maximum von g : M → ℝ möglichst optimale effiziente Punkte von f liefert (wobei der Begriff optimal hier von Fall zu Fall problemspezifisch anders zu fassen ist).

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.