Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Tabelle von Stammfunktionen

Tabelle unbestimmter Integrale, tabellarische Auflistung der wichtigsten (unbestimmten) Integrale.

In der folgenden kurzen Tabelle werden einige Typen von Funktionen exemplarisch aufgeführt. Es kann und soll keine Vollständigkeit angestrebt werden. Im Bedarfsfall wird man ergänzend eine Integraltafel wie etwa [1] oder auch [2] oder – heute wohl eher – ein Computeralgebrasystem heranziehen.

n und m seien jeweils beliebige natürliche Zahlen, a, b, c beliebige reelle Zahlen. P bezeichne jeweils eine Polynomfunktion, R eine rationale Funktion.

Die Tabelle kann von links nach rechts gelesen werden – für das Aufsuchen einer Stammfunktion –, aber auch von rechts nach links für die Differentiation. In der zweiten Spalte wurde auf die durchgehende Notierung einer zusätzlichen additiven Konstante verzichtet.

Abbildung 1 zum Lexikonartikel Tabelle von Stammfunktionen
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
 Bild vergrößern

Tabelle von Stammfunktionen

[1] Gradstein, I.S.; Ryshik, I.M.: Table of Integrals, Series, and Products. Academic Press New York, 1971 (5. Aufl.).
[2] Gröbner, W.; Hofreiter, N.: Integraltafel, Unbestimmte Integrale. Springer-Verlag Wien, 1975 (5. Aufl.).

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.