Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Syntaxbaum

Repräsentation der Ableitung eines Wortes aus einer kontextfreien Grammatik.

Innere Knoten des Syntaxbaumes sind mit Nichtterminalzeichen, Blattknoten mit Terminalzeichen beschriftet. Der Wurzelknoten ist mit dem Startsymbol der Grammatik beschriftet. Innere Knoten mit ihren Nachfolgern entsprechen jeweils genau einer Regel der Grammatik.

Der Syntaxbaum wird oft explizit oder implizit (eventuell in komprimierter Form) als Zwischendatenstruktur bei der Syntaxanalyse und zur Anbindung der Sprachsemantik verwendet. Daher ist seine Eindeutigkeit eine wichtige Grammatikeigenschaft.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.