Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Schraubenlinie

Helix, eine Raumkurve mit konstanter Krümmung und Windung.

Die Schraubenlinie wird durch die Bewegung eines Punktes beschrieben, der mit konstanter Winkelgeschwindigkeit 1 um eine Gerade, die Achse, rotiert, und sich gleichzeitig mit konstanter Geschwindigkeit h in Richtung der Achse bewegt. Aus dieser Beschreibung leitet man die Parametergleichung \begin{eqnarray}\xi (t)=a\cos \,\,t,\,\,\,\eta (t)=a\,\sin \,\,t,\,\,\,\zeta (t)=h\,t\end{eqnarray} für eine Schraubenlinie ab, deren Achse mit der z-Achse übereinstimmt.

Ein einfaches Beispiel wird durch die Schraubenlinien auf einem Drehzylinder gegeben.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.