Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Satzform

Wort über einer Menge Σ ∪ V, wobei Σ ein endliches Alphabet und V eine endliche Menge von Nichtterminalzeichen ist.

Eine Satzform ist ein Zwischenprodukt beim Ableiten von Wörtern aus dem Startsymbol einer Grammatik, wo einzelne, durch Nichterminalzeichen repräsentierte, syntaktische Einheiten noch nicht aufgelöst sind. Die Menge S(G) der aus einer Grammatik ableitbaren Satzformen ist gegeben durch S(G) = {w ∈ (V ∪ Σ)* | S ⇒ *w}.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.