Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Pringsheim, Alfred

Mathematiker, geb. 2.9.1850 Ohlau (Polen), gest. 25.6.1941 Zürich.

Pringsheim studierte ab 1868 in Berlin, wechselte aber bereits 1869 nach Heidelberg, wo er auch 1872 promovierte. Fünf Jahre später habilitierte er sich in München, wurde dort 1886 außerordentlicher und 1901 ordentlicher Professor. Auf Druck der Nationalsozialisten wanderte er 1939 nach Zürich aus.

Pringsheims Hauptarbeitsgebiet war die Analysis. Er untersuchte vor allem Potenzreihen mit positiven Koeffizienten, transzendente Funktionen und Kettenbrüche.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.