Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: potentielle Energie einer Ladung

ein Maß für die Arbeit, die verrichtet werden müßte, um die Ladung (im elektrischen Feld) nach „räumlich unendlich“ zu transportieren. Dabei ist „räumlich unendlich“ derjenige Abstand, in dem die Kraftwirkung nicht mehr feststellbar ist, es braucht sich also praktisch nur um wenige Meter zu handeln.

Die potentielle Energie einer Ladung Q im elektrischen Feld ist proportional zu Q/r, wobei r den Abstand zur Quelle darstellt. Die Energie einer Ladungsverteilung ist die Summe der potentiellen Energien der Einzelladungen plus der gesamten kinetischen Energie.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.