Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Paritätsproblem

allgemein das Problem, festzustellen, ob ein gegebener binärer Vektor x ∈ {0, 1}n eine gerade oder eine ungerade Anzahl von Komponenten mit Wert 1 besitzt.

Im Kontext Neuronale Netze stellt das Paritätsproblem eines der Probleme dar, die als Testprobleme gelten und zum Beispiel aus prinzipiellen Gründen mit einem klassischen Perceptron im Fall n ≥ 2 nicht gelöst werden können.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.