Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Milman, David Pinchusowitsch

ukrainisch-israelischer Mathematiker, geb. 1.1.1913 Chichelnik, Ukraine, gest. 12.7.1982 Tel Aviv.

Ab 1931 studierte Milman an der Universität Odessa Mathematik. Hier promovierte er 1934, arbeitete bei Krein als Assistent und habilitierte sich 1939. Von 1939 bis 1945 war er Dozent am Polytechnischen Institut, von 1945 bis 1974 Professor an der Universität Odessa und ab 1974 Professor an der Universität in Tel Aviv.

Milmans Hauptarbeitsgebiet war die Funktional-analysis. Hier untersuchte er hinreichende und notwendige Bedingungen für die Reflexivität von Banachräumen und lieferte wichtige Beiträge zur Geometrie dieser Räume. 1940 bewies er zusammen mit Krein den Satz von Krein-Milman über kompakte konvexe Mengen. Weiterhin beschäftigte sich Milman mit der Existenz von Normen in topologischen Ringen, der Fortsetzung von Funktionalen und der Differenz von Teilräumen (Banach-Mazur-Abstand).

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.