Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Googol

die Zahl 10100.

Diese Bezeichnung wurde 1938 von dem neunjährigen Milton Sirotta erfunden, als er von seinem Onkel Edward Kasner nach einem Namen für eine unvorstellbar große Zahl gefragt wurde. Kasner nannte daraufhin die noch viel größere Zahl \begin{eqnarray}{10}^{\text{Googol}}={10}^{{10}^{100}}\end{eqnarray} ein Googolplex. Beide Wörter haben als Superlative im Lauf der Zeit Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden. Verglichen etwa mit der Graham-Zahl oder der Moser-Zahl sind diese Zahlen jedoch verschwindend klein.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.