Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Adiantum capillus-veneris

Adiantum capillus-veneris L.
Frauenhaar (syn. Frauenfarn, Lappenfarn, Venushaar).
Fam.: Pteridaceae.
Vork.: tropische und subtropische Gebiete Europas, Nordamerikas und Asiens.
Drogen: 1. Capilli Veneris herba (syn. Capilli Veneris herba cum radice, Herba Capilli veneris). Inh.: Flavanon- und Flavonolglykoside (Naringin, Astragalin, Isoquercitrin, Rutosid), Proanthocyanidine, Chinasäure, Shikimisäure, Hydroxyzimtsäureester, Triterpene (Adianton, Adiantoxid), Carotinoide. Anw.: Früher wurde die Droge in Form von Brusttees bei Erkrankungen der Luftwege und hartem Husten bzw. als Bestandteil von Haarwasser zur Förderung des Haarwachstums (Name !) angewendet. In der Volksmedizin wird ein Fluidextrakt auch bei Diabetes zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt. 2. Folia Adianti (syn. Folia Capilli). Inhaltsstoffe und Anwendung s. Capilli Veneris herba.
Hom.: Adiantum capillus veneris HAB34, die frische Pflanze.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.