Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Actinomycine

Actinomycine
Peptidlactonantibiotika, die von verschiedenen Streptomyces-Arten sowie von Actinomyces antibioticus gebildet werden. Actinomycine wirken antibiotisch gegenüber grampositiven Bakterien, allerdings wird diese Wirksamkeit wegen ihrer hohen Toxizität therapeutisch nicht genutzt. Verwendet werden dagegen Cactinomycin (Actinomycin C bzw. C3) und Dactinomycin (Actinomycin D bzw. C1) als Zytostatika zur Behandlung von Tumoren bei Kindern sowie bei Leukämien und Keimdrüsentumoren. Ihre Wirkung beruht auf der Interkalation zwischen das Basenpaar Guanin-Cytosin im DNA-Strang.



Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.