Direkt zum Inhalt

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Acalypha indica

Acalypha indica L
(syn. Cupamensis indica, Ricinocarpus indica).
Fam.: Euphorbiaceae.
Vork.: Indien, Sri Lanka, China.
Droge: Herba Acalyphae indicae; Indisches Brennkraut. Inh.: Alkaloide, u.a. Acalyphin vgl. Formel, ein cyanogenes Glykoalkaloid, ferner äther. Öl, phenolische Substanzen (Acalyphamid) vgl. Formel und Harze. Anw.: Expektorans und Diuretikum, heute obsolet.
Hom.: Acalypha indica HAB34; Brennkraut, das frische, blühende Kraut. Anw.-Geb.: u.a. bei Krampfhusten und Gerinnungsstörungen.
Histor.: Acalypha ist der von Hippokrates für die Nessel gebrauchte Name. Wegen der nesselähnlichen Blätter wurde dieser auch in die deutsche Bezeichnung übernommen.





Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.